Android- oder Samsung-Galaxy-Apps stürzen immer wieder ab? 11 einfache Möglichkeiten, das Problem zu beheben!

By Technobezz-Mitarbeiter
X
Erstellen Sie ein Technobezz-Profil, um es mit einem Lesezeichen zu versehen
Entdecken Sie neue Inhalte, speichern und markieren Sie Artikel und erhalten Sie Angebote für technische Produkte.

Eines der Dinge, die wir am meisten lieben, wenn wir es verwenden Android-Smartphones oder Tablets ist, dass wir unzählige Apps herunterladen können. Einige Ihrer Lieblings-Apps können jedoch abstürzen. Probieren Sie die folgenden Lösungen aus, wenn Sie dies stört und Apps auf einem Android- oder Samsung Galaxy-Smartphone, das Sie besitzen, abstürzen.

Siehe auch: So beheben Sie, dass sich das Android-Telefon nicht mit Bluetooth verbindet oder koppelt.

 

Warum stürzen meine Android-Apps ständig ab?

Es gibt mehrere Gründe, warum Ihre Apps immer wieder abstürzen. Die App kann nicht reagieren, abgestürzt oder veraltet sein. Viele Apps funktionieren viel besser, wenn Sie eine starke Internetverbindung haben. 

Wenn Sie nicht genügend freien Speicherplatz auf Ihrem Telefon haben, können einige Apps nicht richtig ausgeführt werden. Es ist wichtig, Löschen Sie den Cache und die Daten der App hin und wieder, besonders für die Apps, die Sie häufig verwenden.

Android-Apps stürzen ständig ab: 15 Lösungen

Lösung 1: Starten Sie Ihr Android-Gerät neu

Als erstes müssen Sie Ihr Gerät neu starten

 

Um Ihr Gerät neu zu starten, halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt. Sobald das Menü angezeigt wird, tippen Sie auf Neu starten oder Ausschalten und neu starten.

 

Lösung 2: Aktualisieren Sie Ihre Apps

App-Entwickler geben ihr Bestes, um ihren Benutzern ein großartiges Erlebnis zu bieten, und arbeiten daher ständig an Verbesserungen. Wenn sich Benutzer über ein Problem beschweren, werden die Entwickler es mit einem Update beheben. Aus diesem Grund ist es wichtig, alle Ihre Apps regelmäßig zu aktualisieren, oder zumindest die, die Sie täglich verwenden.

 

  1. Öffnen Sie Ihre Google Play Store-App.
  2. Klicken Sie oben rechts auf das Profilsymbol.
  3. Tippen Sie dann auf Apps und Geräte verwalten. Apps mit einem verfügbaren Update sind mit „Update verfügbar“ gekennzeichnet.
  4. Zylinderkopfschrauben Aktualisieren.

 

 

 

 

Lösung 3: Beenden der App erzwingen / Schließen und erneut öffnen 

Bevor Sie zu anderen Lösungen wechseln, erzwingen Sie das Beenden der App und starten Sie sie neu.

 

Lösung 4: Verwenden Sie mobile Daten anstelle des WLAN-Netzwerks

Wenn Sie ein WLAN-Netzwerk verwenden, um die Apps zu verbinden, wechseln Sie zu mobilen Daten und prüfen Sie, ob es funktioniert. Das Problem könnte sein, dass Ihr WLAN-Netzwerk Port 5228 blockiert. Dies ist der Port, der von Google Play verwendet wird.

Um das Netzwerk zu wechseln, ziehen Sie den Benachrichtigungsschirm Ihres Geräts nach unten und tippen Sie auf das WLAN-Symbol, um es auszuschalten. Suchen Sie nun nach dem Symbol für mobile Daten und schalten Sie es ein.

Nachdem Sie den Internetzugang gewechselt haben, starten Sie Ihr Gerät neu und prüfen Sie, ob Ihre Apps weiterhin abstürzen.

Lösung 5: Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

Wenn Sie WLAN verwenden:

  • Überprüfen Sie die Verbindung auf Ihrem Android, iPhone oder Tablet.
  • Wenn das kleine WLAN-Zeichen in Ihrer Benachrichtigungsleiste nicht angezeigt wird, ist Ihre Internetverbindung unterbrochen. Vielleicht haben Sie versehentlich das WLAN ausgeschaltet? Falls ja, Mach es an.
  • Wenn nicht, gehen Sie zu Ihrem WLAN-Router. Sie müssen überprüfen, ob der Router Internetzugang hat. Normalerweise können Sie das sehen, indem Sie einfach nachsehen, ob ein kleines Licht an ist. Wenn nicht, müssen Sie es neu starten. Suchen Sie einfach den Ausschaltknopf, klicken Sie darauf, warten Sie ein paar Minuten und schalten Sie ihn wieder ein. Sie müssen eine Weile warten. Wenn Sie zufällig immer noch kein Internet haben, sollten Sie einige Zeit warten oder Ihren Netzwerkhändler anrufen, um zu sehen, was das Problem ist.

 

Wenn Sie mobile Daten verwenden:

  • Prüfen Sie, ob Ihre mobilen Daten schnell genug für die benötigte App sind. Auf Android, wenn dort H+ steht, ist dein Internet schnell genug. Wenn es nicht so schnell geht, müssten Sie wahrscheinlich länger warten, bis das Video online ist.

 

Lösung 6: Cache und Daten löschen

Wir alle haben unsere Lieblings-Apps und verwenden sie täglich. Den Cache löschen einer abstürzenden App kann das Problem lösen. Cache-Dateien speichern Informationen, die Ihrem Gerät helfen, die Anwendung schnell zu laden. Diese Dateien werden im Laufe der Zeit erstellt, sobald Sie die Anwendung weiterhin verwenden.

Hier ist was du tun musst:

  • Gehe zu den Einstellungen
  • Tippen Sie auf Apps (App Manager, Apps verwalten, abhängig vom Android-Gerät)
  • FINDE die App, die ständig abstürzt Und tippe darauf
  • Tippen Sie auf Speicher
  • Tippen Sie anschließend auf Cache löschen und Daten löschen
  • Gehen Sie zurück zum Startbildschirm und starten Sie die App neu

 

 

Lösung 7: Löschen Sie die Cache-Partition

By Löschen der Cache-Partitionentfernen Sie alle Junk- und temporären Dateien, die auf Ihrem Android-Gerät gespeichert sind. Wenn einige der Dateien beschädigt sind, können Ihre Apps abnormal abstürzen. 

Hier sind einige Beispiele:

Ältere Modelle / Versionen: 

  • Schalten Sie Ihr Telefon aus, halten Sie die Tasten Power, Volume Up und Home gedrückt, bis Ihr Telefon vibriert.
  • Sie befinden sich im Wiederherstellungsmenü Ihres Geräts.
  • Markieren Sie die Option „Cache-Partition löschen“, indem Sie die Leiser-Taste verwenden und die Ein-/Aus-Taste drücken, um die Option auszuwählen.

Aktualisiert: 

  • Drücken und halten Sie die Power-Taste auf Ihrem Gerät, bis Sie das Power-Menü > sehen Tippen Sie auf Ausschalten
  • Schließen Sie Ihr Telefon mit dem Original-Typ-C-Kabel an einen Desktop/Laptop an
  •  Drücken und halten Sie die Power + Lautstärke erhöhen Tasten
  • Wenn das Android-Logo angezeigt wird, lassen Sie alle Tasten los.
  • Navigieren Sie mit der Leiser-Taste und wählen Sie dann aus "Cache-Partition löschen."
  • Verwenden Sie das Power-Taste um Auswahlen zu treffen. 
  • Sobald der Cache-Partitionslöschvorgang abgeschlossen ist, wählen Sie System neu starten mit der Ein/Aus-Taste.
  • Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um das Gerät neu zu starten.

Lösung 8: Geben Sie Speicherplatz frei

Wenn Sie nicht genügend freien Speicherplatz auf Ihrem Smartphone oder Tablet haben, können Probleme auftreten. Haben Sie Apps, die Sie nicht mehr verwenden? Wenn Sie dies tun, deinstallieren Sie sie. Zu Löschen Sie eine App auf einem Android Gerät:

  • Navigieren Sie zu Einstellungen
  • Tippen Sie auf Apps
  • Tippen Sie anschließend auf die Registerkarte Heruntergeladen
  • Tippen Sie auf die App, die Sie entfernen möchten, und tippen Sie auf Deinstallieren.

OR

  • Öffnen Sie die Google Play Store App.
  • Tippen Sie oben rechts auf das Profilsymbol.
  • Zylinderkopfschrauben Verwalten Sie Apps und Geräte  Verwalten.
  • Tippen Sie auf den Namen der App, die Sie löschen möchten.
  • Zylinderkopfschrauben Deinstallieren.

 

Lösung 9: Installieren Sie die App neu

Manchmal kann eine Neuinstallation der App das Problem beheben. Zuerst müssen Sie die Anwendung löschen, indem Sie die in der vorherigen Lösung gezeigten Schritte ausführen.

Lösung 10: Aktualisieren Sie die App

Wenn es einen bekannten Fehler oder Fehler in der App gibt, können Sie ihn beseitigen, indem Sie die neueste Softwareversion installieren. Wenn Sie es nicht aktiviert haben Automatische Updates Auf Ihrem Gerät können Sie manuell prüfen, ob es ein Update gibt:

  • Gehe zu den Einstellungen
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Über das Gerät (Über das Telefon, Über das Tablet).
  • Tippen Sie auf Software-Update oder System-Update.

 

Lösung 11: Werksreset

Wenn nichts zu funktionieren scheint, braucht Ihr Gerät dringend einen Neustart. Zurücksetzen auf Fabrikeinstellungen löscht alles, einschließlich aller Apps, Einstellungen usw. Vergessen Sie nicht, Ihre Dateien zu sichern!

  • Gehe zu den Einstellungen
  • Tippen Sie auf Sichern & Zurücksetzen
  • Tippen Sie anschließend auf Werkseinstellungen zurücksetzen
  • Tippen Sie auf Telefon zurücksetzen oder Tablet zurücksetzen.

Es gibt viele Optionen im Google Play Store, sodass Sie wahrscheinlich ähnliche oder alternative Apps finden können. So verhindern Sie, dass Android-Apps abstürzen:

  • Verwenden Sie nicht zu viele Apps gleichzeitig (insbesondere, wenn Sie ein älteres Gerätemodell verwenden).
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Apps auf dem neuesten Stand sind
  • Löschen Sie den App-Cache (zumindest für die Apps, die Sie häufig verwenden).

 

War dieser Artikel hilfreich?

Dies hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Tritt dem Gespräch beiSie müssen Anmeldungen or login um Kommentare zu diesem Artikel anzuzeigen oder zu posten.