Aktualisierte APN-Einstellungen für AT&T, Verizon, T-Mobile, Sprint (+4 weitere)
Das Schreiben eines Artikels, der viele wertvolle Informationen enthält, mag einfach erscheinen. Aber wenn der Artikel geschrieben ist, endet die Geschichte nicht. Wir aktualisieren die Inhalte ständig, damit Sie immer aktuelle und genaue Informationen erhalten.
Redaktionelle Richtlinien von Technobezz
Inhaltsverzeichnis
- 1. Aktualisierte Liste der APN-Einstellungen für alle Netzbetreiber
- 2. AT&T APN-Einstellungen für Apple-Geräte
- 3. AT&T APN-Einstellungen für Android-Geräte
- 4. AT&T APN-Einstellungen für Windows Phones
- 5. T-Mobile APN-Einstellungen für Android-Geräte
- 6. T-Mobile APN-Einstellungen für iPhone
- 7. Standard-/Fallback-T-Mobile APN-Einstellungen
- 8. Verizon APN-Einstellungen
- 9. Sprint-APN-Einstellungen
- 10. Erhöhen Sie die mobilen APN-Einstellungen
- 11. Erhöhen Sie die mobilen alternativen APN-Einstellungen
- 12. US-Mobilfunk-APN-Einstellungen
- 13. Virgin Mobile APN-Einstellungen
APN oder Access Point Name ist ein wesentlicher Aspekt Ihres Mobiltelefons. Es ist normalerweise die Brücke zwischen Ihrem Mobilfunknetz und dem Internet. Wenn Ihre APN-Einstellungen falsch sind, können Probleme bei der Nutzung Ihres Internets auftreten. Senden oder Empfangen von Multimedia-Mitteilungen (MMS), mobile Datenverbindung oder Features wie Voice over LTE (VoLTE).
In den meisten Fällen werden die APN-Einstellungen automatisch ausgefüllt, wenn Sie einen neuen Anbieter abonnieren.
In diesem Artikel werden kurz die Access Point-Namen und die APN-Einstellungen für AT&T, Verizon, T-Mobile, Boost Mobile, US-Mobilfunk, Sprint und Virgin Mobile. Nachfolgend finden Sie eine umfassende Liste der APN-Einstellungen für alle US-Netzbetreiber.
Aktualisierte Liste der APN-Einstellungen für alle Netzbetreiber
Bevor wir mit den APN-Einstellungen für alle Netzbetreiber fortfahren können, erfahren Sie hier, wie Sie manuell neue APN-Einstellungen (Config) für einen der unten genannten Netzwerkanbieter festlegen:
Für Android :
- Navigieren Sie zu Einstellungen
- Tippen Sie auf Verbindungen.
- Tippen Sie auf Mobilfunknetze
- Wählen Sie Zugriffspunktnamen
- Tippen Sie auf Mehr (3 Punkte)
- Tippen Sie auf Auf Standard zurücksetzen.
- Geben Sie dann die neuen APN-Einstellungen ein.
Für iPhone :
- Navigieren Sie zu Einstellungen
- Tippen Sie auf Mobilfunknetz
- Geben Sie dann die neuen APN-Einstellungen ein
Scrollen Sie weiter, um die APN-Einstellungen für Ihren Netzbetreiber zu erhalten.
AT&T APN-Einstellungen für Apple-Geräte
Unten sind die AT&T APN-Einstellungen für Apple-Geräte, einschließlich iPhone, Apple Watch und iPad.
AT&T APN-Einstellungen für iPhone
- Name: NXTGENPHONE
- APN: NXTGENPHONE
- Proxy: nicht gesetzt
- Port: nicht gesetzt
- Benutzername: nicht festgelegt
- Passwort: nicht gesetzt
- Server: nicht festgelegt
- MMSC: http://mmsc.mobile.att.net
- MMS-Proxy: proxy.mobile.att.net
- MMS-Anschluss: 80
- MCC: 310
- MNC: 410
- Authentifizierungstyp: Keine
- APN-Typ: default,mms,supl,hipri
- APN-Protokoll: IPv4
- Träger: Nicht spezifiziert
AT&T APN-Einstellungen für iPad
- Name: ATT-Breitband
- APN: Breitband
- Proxy: nicht gesetzt
- Port: nicht gesetzt
- Benutzername: nicht festgelegt
- Passwort: nicht gesetzt
- Server: nicht festgelegt
- MMSC: nicht gesetzt
- MMS-Proxy: nicht gesetzt
- MMS-Port: nicht gesetzt
- MCC: 310
- MNC: 410
- Authentifizierungstyp: Keine
- APN-Typ: Standard, MMS, Supl, Hipri, Fota
- APN-Protokoll: Aktiviert
- Träger: Nicht spezifiziert
AT&T APN-Einstellungen für Apple Watch
- Name: Telefon
- APN: Telefon
- Proxy: nicht gesetzt
- Port: nicht gesetzt
- Benutzername: nicht festgelegt
- Passwort: nicht gesetzt
- Server: nicht festgelegt
- MMSC: nicht gesetzt
- MMS-Proxy: nicht gesetzt
- MMS-Port: nicht gesetzt
- MCC: nicht gesetzt
- MNC: nicht gesetzt
- Authentifizierungstyp: Keine
- APN-Typ: nicht festgelegt
- APN-Protokoll: nicht festgelegt
- Träger: Nicht spezifiziert
AT&T APN-Einstellungen für Android-Geräte
Nachfolgend finden Sie die AT&T APN-Einstellungen für Android-Geräte, einschließlich Smartphones, Tablets und Smartwatches.
AT&T APN-Einstellungen für Android-Smartphones
- Name: NXTGENPHONE
- APN: NXTGENPHONE
- Proxy: nicht gesetzt
- Port: nicht gesetzt
- Benutzername: nicht festgelegt
- Passwort: nicht gesetzt
- Server: nicht festgelegt
- MMSC: http://mmsc.mobile.att.net
- MMS-Proxy: proxy.mobile.att.net
- MMS-Anschluss: 80
- MCC: 310
- MNC: 410
- Authentifizierungstyp: Keine
- APN-Typ: default,mms,supl,hipri
- APN-Protokoll: IPv4
- Träger: Nicht spezifiziert
AT&T APN-Einstellungen für Android-Tablets
- Name: ATT-Breitband
- APN: Breitband
- Proxy: nicht gesetzt
- Port: nicht gesetzt
- Benutzername: nicht festgelegt
- Passwort: nicht gesetzt
- Server: nicht festgelegt
- MMSC: nicht gesetzt
- MMS-Proxy: nicht gesetzt
- MMS-Port: nicht gesetzt
- MCC: 310
- MNC: 410
- Authentifizierungstyp: Keine
- APN-Typ: Standard, mms, supl, hipri, fota
- APN-Protokoll: Aktiviert
- Träger: Nicht spezifiziert
AT&T APN-Einstellungen für Android-Smartwatches
- Name: Telefon
- APN: Telefon
- Proxy: nicht gesetzt
- Port: nicht gesetzt
- Benutzername: nicht festgelegt
- Passwort: nicht gesetzt
- Server: nicht festgelegt
- MMSC: nicht gesetzt
- MMS-Proxy: nicht gesetzt
- MMS-Port: nicht gesetzt
- MCC: nicht gesetzt
- MNC: nicht gesetzt
- Authentifizierungstyp: Keine
- APN-Typ: nicht festgelegt
- APN-Protokoll: nicht festgelegt
- Träger: Nicht spezifiziert
AT&T APN-Einstellungen für Android 5G (Standalone-fähige) Telefone
- Name: NRPHONE
- APN: NRPHONE
- Proxy: nicht gesetzt
- Port: nicht gesetzt
- Benutzername: nicht festgelegt
- Passwort: nicht gesetzt
- Server: nicht festgelegt
- MMSC: nicht gesetzt
- MMS-Proxy: nicht gesetzt
- MMS-Port: nicht gesetzt
- MCC: 310
- MNC: 410
- Authentifizierungstyp: Keine
- APN-Typ: Standard, mms, supl, hipri, fota
- APN-Protokoll: Aktiviert
- Träger: Nicht spezifiziert
AT&T APN-Einstellungen für Android 5G (fähige) Telefone
- Name: ENHANCEDPHONE
- APN: ENHANCEDPHONE
- Proxy: nicht gesetzt
- Port: nicht gesetzt
- Benutzername: nicht festgelegt
- Passwort: nicht gesetzt
- Server: nicht festgelegt
- MMSC: http://mmsc.mobile.att.net
- MMS-Proxy: proxy.mobile.att.net
- MMS-Anschluss: 80
- MCC: 310
- MNC: 410
- Authentifizierungstyp: Keine
- APN-Typ: default,mms,supl,hipri
- APN-Protokoll: IPv4
- Träger: Nicht spezifiziert
AT&T APN-Einstellungen für Windows Phones
Mobilfunkdaten oder Internetzugang
- APN: NXTGENPHONE
- Proxy-Server: nicht festgelegt
- Proxy-Port: nicht festgelegt
- Benutzername: nicht festgelegt
- Passwort: nicht gesetzt
- Proxy-Server: nicht festgelegt
- APN-Typ: IPv4v6
Multimedia-Mitteilungsdienst (MMS)
- APN: NXTGENPHONE
- Proxy-Server: nicht festgelegt
- Proxy-Port: nicht festgelegt
- Benutzername: nicht festgelegt
- Passwort: nicht gesetzt
- Proxy-Server: nicht festgelegt
- IP-Typ: IPv4v6
- WAP-Gateway: proxy.mobile.att.net
- WAP-Gateway-Port: 80
- MMSC: http://mmsc.mobile.att.net
- Maximale Nachrichtengröße: 600 KB
T-Mobile APN-Einstellungen für Android-Geräte
Unten sind die T-Mobile APN-Einstellungen für Android-Geräte, einschließlich Smartphones, Tablets und Smartwatches.
- Name: T-Mobile
- APN: Fast.t-mobile.com (für LTE-Geräte) oder epc.tmobile.com (für Nicht-LTE-Geräte)
- Proxy:
- Hafen:
- Nutzername:
- Passwort:
- Server:
- MMSC: http://mms.msg.eng.t-mobile.com/mms/wapenc
- MMS-Proxy:
- MMS-Port:
- MMS-Protokoll: WAP 2.0
- MCC: 310
- MNC: 260
- Authentifizierungsart:
- APN-Typ: default,supl,mms ODER Internet+MMS
- Standard Android bietet ein Textfeld zur Eingabe: default,supl,mms.
- Samsung stellt eine Internet+MMS-Optionsschaltfläche zur Auswahl bereit.
- APN-Protokoll: IPv4/IPv6
- APN-Roaming-Protokoll: IPv4/IPv6 oder IPv4 nur bei internationalem Roaming
- APN ein-/ausschalten: Ausgegraut, es sei denn, es gibt mehrere APNs
- Träger: Nicht spezifiziert
T-Mobile APN-Einstellungen für iPhone
Für iPhones mit iOS 6:
Unter Mobilfunkdaten:
- APN: fast.t-mobile.com
- Nutzername:
- Passwort:
Unter MMS:
- APN: fast.t-mobile.com
- Nutzername:
- Passwort:
- MMSC: http://mms.msg.eng.t-mobile.com/mms/wapenc
- MMS-Proxy:
- MMS Max. Nachrichtengröße: 1048576
- MMS UA Prof-URL: http://www.apple.com/mms/uaprof.rdf
Unter Internet-Tethering:
- APN: pcweb.tmobile.com
- Nutzername:
- Passwort:
Für iPhones mit iOS 7 & 8:
Unter Mobilfunkdaten:
- APN: fast.t-mobile.com
- Nutzername:
- Passwort:
Unter MMS:
- APN: fast.t-mobile.com (für iOS 7) oder tmus (für iOS 8)
- Nutzername:
- Passwort:
- MMSC: http://mms.msg.eng.t-mobile.com/mms/wapenc
- MMS-Proxy:
- MMS Max. Nachrichtengröße: 1048576
- MMS UA Prof-URL: http://www.apple.com/mms/uaprof.rdf
Unter LTE-Setup:
- APN:
- Nutzername:
- Passwort:
Unter Persönlicher Hotspot:
- APN: pcweb.tmobile.com
- Nutzername:
- Passwort:
Für iPhones mit iOS 9 oder neuer:
Die APN-Einstellungen werden automatisch ausgefüllt, sobald Sie eine gültige T-Mobile Sim-Karte einlegen. Sie können diese Werte auch zurücksetzen, indem Sie Ihre Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.
- Navigieren Sie zu Einstellungen
- Tippen Sie auf Allgemein.
- Tippen Sie auf iPhone übertragen oder zurücksetzen
- Tippen Sie auf Zurücksetzen.
- Tippen Sie auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.
Standard-/Fallback-T-Mobile APN-Einstellungen
Erwägen Sie, diese zu verwenden, wenn die oben genannten APN-Einstellungen nicht funktioniert haben oder für andere Telefone wie Windows und Basic Phones.
Internet, Bildnachrichten und MMS:
- Zugriffspunktname (APN): fast.t-mobile.com
- MMSC-Server: http://mms.msg.eng.t-mobile.com/mms/wapenc
Kurznachrichtendienst (SMS):
- SMS-E-Mail:10digitmobile@tmomail.net
- SMS-Zentrum: 1-206-313-0004
- E-Mail-Zentrum: 500
- Voicemail : 1-805-637-7243 (1-805-NACHRICHT)
Verizon APN-Einstellungen
Unten sind die Verizon APN-Einstellungen für iPhone und Android-Geräte.
Verizon APN-Einstellungen für iPhone und Android-Geräte (LTE)
- Name: Verizon
- APN: vzwinternet
- Proxy:
- Hafen:
- Nutzername:
- Passwort:
- Server:
- MMSC: http://mms.vtext.com/servlets/mms
- MMS-Proxy:
- MMS-Anschluss: 80
- MMS-Protokoll:
- MCC: 310
- MNC: 12
- Authentifizierungsart:
- APN-Typ: default,supl,mms ODER Internet+MMS
- APN-Protokoll: Oder IPv4
- APN-Roaming-Protokoll:
- Träger: Nicht spezifiziert
Hinweise:
vzwims: Wird für Verbindungen zu IMS-Diensten verwendet. Erforderlich für TXT-Nachrichten.
vzwadmin: Wird für Verwaltungsfunktionen verwendet.
vzwinternet: Erforderlich für allgemeine Internetverbindungen.
vzwapp: Erforderlich für PDA-Datendienst.
Sprint-APN-Einstellungen
Nachfolgend finden Sie die Sprint APN-Einstellungen für iPhone und Android-Geräte.
Sprint APN-Einstellungen für iPhone und Android-Geräte
- APN-Name: Sprint
- APN: cinet.spcs
- Proxy:
- Hafen:
- Nutzername:
- Passwort:
- Server:
- MMSC: http://mmsc1.uscc.net/mmsc/mms
- MMS-Proxy: 68.28.31.7
- MMS-Port:
- MCC: 234
- MNC: 15
- Authentifizierungsart:
- APN-Typ: MMS
- APN-Protokoll: iPv4
- Träger:
Sprint Alternative APN-Einstellungen
- APN-Name: Sprint
- APN: cinet.spcs
- Proxy:
- Hafen:
- Nutzername:
- Passwort:
- Server:
- MMSC: https://mms.sprintpcs.com/servlets/mms
- MMS-Proxy: 68.28.31.7
- MMS-Anschluss: 80
- MCC: 310
- MNC: 120
- Authentifizierungsart:
- APN-Typ: MMS
- APN-Protokoll: iPv4
- Träger:
Erhöhen Sie die mobilen APN-Einstellungen
Nachfolgend finden Sie die Boost Mobile APN-Einstellungen für iPhone- und Android-Geräte.
- Name – Boost
- APN – boost.data
- MMSC – http://sprboost.mmsmvno.com /mms/wapenc
- APN-Typ – default,supl,mms
- APN-Protokoll – IPv6
- APN-Roaming-Protokoll – IPv4
- APN aktivieren/deaktivieren – Aktiviert
- MCC: 310
- MNC: 240
- MVNO-Typ: GID
- MVNO-Typ: 6230
Erhöhen Sie die mobilen alternativen APN-Einstellungen
- Name – Boost Mobile
- APN – Boost_Mobile
- MMSC – http://mm.myboostmobile.com
- APN-Typ – Standard,supl,mms,supl,hipri,fota,admin
- APN-Protokoll – IPv6
- APN-Roaming-Protokoll – IPv4
- APN aktivieren/deaktivieren – Aktiviert
- MCC: 310
- MNC: 870
- MVNO-Typ: GID
- MVNO-Typ: 6230
- BENUTZERNAME: Boost_Mobile
- MMS-Port: 80
- MMS-Proxy: 68.28.31.7
US-Mobilfunk-APN-Einstellungen
Nachfolgend finden Sie die US Cellular APN-Einstellungen für iPhone- und Android-Geräte.
- NAME: USCC
- APN: internet
- Proxy:
- Hafen:
- Benutzername: yourMSID@uscc.net
- Passwort: Ihre MSID
- Server: wap.voicestream.com
- MMSC: http://mmsc1.uscc.net/mmsc/mms
- MMS-Proxy: leer
- MMS-Anschluss: 80
- MCC: 310
- MNC: Unterscheidet sich in verschiedenen Regionen, zum Beispiel 120
- Authentifizierungsart:
- APN-Typ: oder Internet + MMS
- APN-Protokoll: iPv4
- Träger:
Virgin Mobile APN-Einstellungen
Nachfolgend finden Sie die Virgin Mobile APN-Einstellungen für iPhone- und Android-Geräte.
Virgin Mobile APN-Einstellungen für Android-Geräte
- Name: Virgin-Internet
- APN: goto.virginmobile.uk
- Benutzername: Benutzer
- MMSC: http://mms.virginmobile.co.uk:8002
- MMS-Proxy: 193.30.166.2
- MMS-Port: 8080
- Authentifizierungstyp: PAP
- APN-TYP: internet+mms
Virgin Mobile APN-Einstellungen für das iPhone
Unter Mobilfunkdaten:
- APN: goto.virginmobile.uk
- Benutzername: Benutzer
Unter MMS:
- APN: goto.virginmobile.uk
- Benutzername: Benutzer
- MMSC: http://mms.virginmobile.co.uk:8002
- MMS-Proxy: 193.30.166.2:8080
- MMS Max. Nachrichtengröße: 1048576
Virgin Mobile APN-Einstellungen für Windows Phone
Internet-APN:
- Profilname: Virgin Internet
- APN: goto.virginmobile.uk
- Benutzername: Benutzer
MMS hinzufügen:
- Profilname: Virgin MMS
- APN: goto.virginmobile.uk
- Benutzername: Benutzer
- Proxy-Server: 193.30.166.2
- Proxy-Port: 8080
- MMSC (URL): http://mms.virginmobile.co.uk:8002
- Maximale MMS-Größe: 1048576
Was ist ein APN?
APN bzw Access Point Name ist ein Gateway zwischen einem mobilen GSM-, GPRS-, 3G- und 4G-Mobilfunknetz und einem anderen Computer, häufig dem öffentlichen Internet.
Was ist ein Proxy?
Proxy ist ein optionales Feld, das die HTTP-Proxy-Adresse angibt; Dieses Feld wird normalerweise leer gelassen. Es fungiert als Vermittler zwischen einem Client, der eine Ressource anfordert, und dem Server, der diese Ressource bereitstellt.
Was ist ein Hafen?
Port ist ein Kommunikationsendpunkt. Diese Verwendung steht im Einklang mit dem Proxy.
Wie lauten Benutzername und Passwort?
Benutzername und Passwort sind optionale Felder, aber sie werden manchmal verwendet, um die Verbindung zwischen dem Mobilfunkanbieter und dem Telefon über sein Netzwerk zu authentifizieren.
Was ist der Server?
Der Server ist in den meisten Situationen auch leer.
Was ist ein MMSC?
MMSC (Multimedia Messaging Service Center) ist der MMS-Store-and-Forward-Server eines Telekommunikationsanbieters.
Was sind der MMS-Proxy und die MMS-Ports?
MMS-Proxy und MMS-Port ermöglichen Ihnen, einen HTTP-Proxy für MMS-Nachrichten zu konfigurieren.
Was sind MCC und MNC?
MCC steht für Mobile Country Code und MNC für Mobile Network Code. Sie sind Pflichtfelder und jedes Land hat seinen eigenen eindeutigen Code.
Beispielsweise haben die USA MCC zwischen 310 und 316. Der MNC unterscheidet sich auch von Region zu Region im selben Bereich.
Was ist der Authentifizierungstyp?
Authentifizierungstypen haben Optionen wie CHAP, PAP, PAP, CHAP und Keine.
Was ist der APN-Typ?
Auch hier ist der APN-Typ ein Pflichtfeld, das den Datenverbindungstyp angibt. Die in diesem Feld verwendeten Werte sind Internet, MMS oder BEIDE.