Die Amazon Kindle-App stürzt ständig ab – So beheben Sie das Problem

Es gibt nichts Frustrierenderes, als wenn man versucht, sein Lieblings-E-Book zu öffnen und die Kindle-App abstürzt. Wir verstehen, wie ärgerlich es sein kann, wenn die bevorzugte Lese-App ständig abstürzt.

Die gute Nachricht ist, dass die Behebung des Problems mit der abstürzenden Kindle-App kein Hexenwerk (oder überhaupt keine andere Wissenschaft) ist. Stattdessen gibt es einige einfache Lösungen, die Sie im Handumdrehen umsetzen können, damit Sie wieder ganz entspannt Ihre Bücher lesen können.

Die Amazon Kindle-App stürzt ständig ab – So beheben Sie das Problem

1. Starten Sie Ihr Gerät neu

Als Erstes müssen Sie Ihr Gerät neu starten.

2. Erzwingen Sie das Beenden der Kindle-App / Schließen und erneut öffnen.

Bevor Sie zu anderen Methoden übergehen, erzwingen Sie das Beenden der App und starten Sie sie neu.

3. Cache und Daten für Ihre Kindle-App löschen

Funktioniert Ihre Kindle-App immer noch nicht? Bei den meisten Benutzern kann das Löschen des Caches und der Daten die Kindle-App reparieren . So geht's:

Auf Android-Geräten:

  • Gehen Sie zum Einstellungsmenü Ihres Geräts.
  • Suchen Sie nach Apps oder Anwendungsmanager und tippen Sie darauf
  • Scrollen Sie nach unten, um die Kindle-App zu finden, und tippen Sie darauf
  • Suchen Sie nach „Cache leeren“ und tippen Sie im nächsten Bildschirm darauf

Auf iPhone-Geräten:

Sie können die App entweder auslagern oder neu installieren.

4. Suchen Sie nach einem Kindle-Update

Wenn Sie die Kindle-App verwenden und dieser Fehler auftritt, navigieren Sie zu Ihrem App Store (Google Play Store oder App Store) und suchen Sie nach einer neuen Version der Kindle-App. Wenn ja, laden Sie sie herunter.

Auf Android

  • Öffnen Sie Ihre Google Play Store-App.
  • Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol.
  • Tippen Sie dann auf „Apps und Geräte verwalten“. Apps, für die ein Update verfügbar ist, sind mit „Update verfügbar“ gekennzeichnet.
  • Tippen Sie auf „Aktualisieren“.

Auf dem iPhone

  • Klicken Sie auf dem Startbildschirm auf den App Store.
  • Tippen Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf das Profilsymbol
  • Prüfen Sie, ob Updates verfügbar sind.
  • Apps, für die ein Update verfügbar ist, sind mit „Update verfügbar“ gekennzeichnet.
  • Tippen Sie auf „Aktualisieren“.

5. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.

Wenn Sie WLAN verwenden:

  • Überprüfen Sie die Verbindung auf Ihrem Android, iPhone oder Tablet.
  • Wenn das kleine WLAN-Zeichen in Ihrer Benachrichtigungsleiste nicht angezeigt wird, ist Ihre Internetverbindung unterbrochen. Vielleicht haben Sie das WLAN versehentlich ausgeschaltet? Wenn ja, schalten Sie es ein und sobald Sie mit dem Internet verbunden sind, beginnt Ihre Kindle-App zu funktionieren.
  • Wenn nicht, gehen Sie zu Ihrem WLAN-Router. Sie müssen prüfen, ob der Router Internetzugang hat. Normalerweise können Sie das feststellen, indem Sie einfach nachsehen, ob ein kleines Licht leuchtet. Wenn nicht, müssen Sie ihn neu starten. Suchen Sie einfach den Aus-Knopf, klicken Sie darauf, warten Sie ein paar Minuten und schalten Sie ihn wieder ein. Sie müssen eine Weile warten. Wenn Sie zufällig immer noch kein Internet haben, sollten Sie eine Weile warten oder Ihren Netzwerkanbieter anrufen, um herauszufinden, wo das Problem liegt.

6. Schaffen Sie Platz

Wenn Sie nicht genügend freien Speicherplatz auf Ihrem Smartphone oder Tablet haben, kann es zu Problemen kommen. Haben Sie Apps, die Sie nicht mehr verwenden? Wenn ja, deinstallieren Sie sie. So löschen Sie eine App auf einem Android- Gerät:

  • Navigieren Sie zu Einstellungen
  • Tippen Sie auf Apps
  • Tippen Sie anschließend auf die Registerkarte Heruntergeladen
  • Tippen Sie auf die App, die Sie entfernen möchten, und tippen Sie auf „Deinstallieren“.

ODER

  • Öffnen Sie die Google Play Store-App.
  • Tippen Sie oben rechts auf das Profilsymbol.
  • Tippen Sie auf „Apps und Geräte verwalten“.
  • Tippen Sie auf den Namen der App, die Sie löschen möchten.
  • Tippen Sie auf „Deinstallieren“.

7. Überprüfen Sie die Mobilfunkdaten auf dem iPhone.

Stellen Sie sicher, dass Ihre mobilen Daten aktiviert sind.

  • Gehe zu den Einstellungen
  • Mobilfunk
  • Mobilfunkdaten

8. Aktivieren Sie mobile Daten für die Kindle-App

Möglicherweise haben Sie die mobilen Daten in Ihrer Kindle-App deaktiviert und vergessen , sie wieder zu aktivieren . Wenn Sie Ihre mobilen Daten zur Verbindung mit Kindle verwenden, müssen Sie die mobilen Daten aktivieren.

9. Aktualisieren Sie Ihr Telefon

Auf dem iPhone

Suchen Sie nach einem iOS-Update. Verbinden Sie Ihr Gerät mit einer Stromquelle und einem WLAN-Netzwerk. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate und tippen Sie auf Herunterladen, Installieren oder Jetzt installieren.

Auf Android

Aktualisieren Sie die Software Ihres Telefons, um sicherzustellen, dass Ihre Apps wie erwartet funktionieren. Um manuell nach Updates zu suchen, führen Sie diese Schritte aus:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Softwareaktualisierung
  • Tippen Sie auf „Herunterladen und installieren“
  • Tippen Sie dann auf „Jetzt installieren“

10. Installieren Sie die Kindle-App neu

Wenn Ihr Kindle auf einem anderen Gerät funktioniert, auf Ihrem aber nicht, liegt das Problem wahrscheinlich an Ihrem Telefon oder Ihrer Internetkonfiguration.

Bitte installieren Sie die Kindle-App auf Ihrem Telefon neu.

  • Halten Sie die App lange auf Ihrem Bildschirm.
  • Tippen Sie auf das „X“, um die App zu löschen.