Wohin gehen AirDrop-Dateien? So finden Sie sie auf iOS und Mac

AirDrop ermöglicht es iOS- und Mac-Benutzern, Dokumente, Dateien, Bilder usw. mit anderen iOS- und Mac-Benutzern in der Nähe zu teilen. Wenn Sie gerade ein Apple-Produkt, beispielsweise ein iPhone, erhalten haben und diese Funktion verwenden, fragen Sie sich wahrscheinlich, wohin AirDrop-Dateien gehen. Sie müssen sich diese Frage nicht länger stellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Dateien auf iOS und Mac finden.

Siehe auch: So generieren Sie ein Apple-App-spezifisches Passwort

Was ist AirDrop?

AirDrop ist eine Funktion, mit der iOS- und Mac-Benutzer, die sich in der Nähe befinden, Dateien miteinander teilen können. Die Funktion verwendet Bluetooth und erstellt ein Wi-Fi-Netzwerk zwischen zwei Geräten, beispielsweise zwei iPhones.

iOS- und Mac-Benutzer können Dateien auch dann freigeben, wenn sie nicht mit WLAN oder mobilen Daten verbunden sind. Allerdings müssen auf Geräten, die Dateien übertragen sollen, sowohl WLAN als auch Bluetooth aktiviert sein.

Wohin gehen die AirDrop-Dateien – iOS-Geräte

Fotos werden an einem Ort gespeichert, andere Dateitypen an anderen Orten. Wenn Sie gerade ein Foto erhalten haben, finden Sie es in der Fotos-App.

Bei anderen Dateitypen, wie etwa PDF-Dateien oder Textdateien, müssen Sie beim Empfangen einer Datei eine App auswählen, mit der die Datei geöffnet werden soll. Sobald Sie das tun, wird die empfangene Datei in diese App kopiert, damit Sie sie später öffnen können.

Wohin gehen die AirDrop-Dateien – Mac.

Wenn Sie AirDrop-Dateien auf Ihrem Mac empfangen, werden alle Dateien, unabhängig vom Typ, am selben Ort gespeichert, nämlich im Ordner „Downloads“. Egal, ob Sie ein Foto, ein Video, eine PDF- oder eine Textdatei haben, Sie finden sie im Ordner „Downloads“.

Lesen Sie auch: Screenshot auf dem Mac funktioniert nicht – So beheben Sie das Problem